Südweststerne - das Gästemagazin augesuchter Hotels in Baden-Württemberg

Foto: Paul-Georg-Meister / Pixelio
Bodensee: Mobil am Schwäbischen Meer
Der Bodensee ist eine der bekanntesten Urlaubsregionen in Deutschland. Wer hier seinen Urlaub verbringt, entdeckt abwechslungsreiche Landschaften und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. >>
Schönbuch: Schöne Wege – alte Steine
In der dicht besiedelten Region Stuttgart ist der 156 Quadratkilometer umfassende Naturpark Schönbuch ein wichtiges Naherholungsgebiet. Doch auch von weiter her besuchen ihn Urlauber, um die Ruhe und Abgeschiedenheit eines großen Waldes zu suchen. >>
Wandern für Entdecker: Westweg
Es muss ja nicht gleich vom Nordkap bis nach Sizilien sein, den beiden äußersten Punkte des Europäischen Fernwanderwegs E1. Wer den Schwarzwald-Teil dieser Europa-Strecke wandert, stellt sich schon einer ausreichenden Herausforderung – und erlebt unberührte Natur. >>
Wandern für Entdecker: Teinachtal
Idealer Ausgangspunkt für kürzere oder auch ausgedehnte Wanderungen durch das Landschaftsschutzgebiet „Teinachtal“ ist Bad Teinach-Zavelstein. Auf den markierten Wanderwegen des Schwarzwaldvereins bieten sich dem ambitionierten Wanderer viele Möglichkeiten. Dabei gibt es Interessantes zu entdecken: Strohgedeckte Schwarzwaldhäuser, alte Denksteine, den Stubenfelsen oder die Burgruine Zavelstein. >>
Wandern für Entdecker: Baiersbronner Wanderhimmel
Mit seinen rund 500 Kilometern Wanderwegen ist der „Baiersbronner Wanderhimmel“ ein Muss für jeden passionierten Wanderer. Die Gemeinde Baiersbronn ist mit dem Wandersiegel „Best of Wandern“ ausgezeichnet. In Tonbach gibt zudem der Erlebnispfad „Wilder Wald im Wandel“ einen Einblick in die Natur. >>